Customize Consent Preferences

We use cookies to help you navigate efficiently and perform certain functions. You will find detailed information about all cookies under each consent category below.

The cookies that are categorized as "Necessary" are stored on your browser as they are essential for enabling the basic functionalities of the site. ... 

Always Active

Necessary cookies are required to enable the basic features of this site, such as providing secure log-in or adjusting your consent preferences. These cookies do not store any personally identifiable data.

No cookies to display.

Functional cookies help perform certain functionalities like sharing the content of the website on social media platforms, collecting feedback, and other third-party features.

No cookies to display.

Analytical cookies are used to understand how visitors interact with the website. These cookies help provide information on metrics such as the number of visitors, bounce rate, traffic source, etc.

No cookies to display.

Performance cookies are used to understand and analyze the key performance indexes of the website which helps in delivering a better user experience for the visitors.

No cookies to display.

Advertisement cookies are used to provide visitors with customized advertisements based on the pages you visited previously and to analyze the effectiveness of the ad campaigns.

No cookies to display.

close
Viertelfinale - Monitor ansicht

Liveticker HE LL M/O S2025

Beginn: 20.06.2025 18:00 Uhr,
Spielort: Stockhalle Kirchberg,
Anzahl Zuschauer: 60
7
-
1
Heim
ASKÖ ESV Kirchberg-Thening 1
Nr. Eingesetzte Spieler Pass-Nr.
1 Christian Heftberger AT400247
2 Thomas Malzner AT400257
3 Albert Weber AT400267
4 Julian Klimek AT400251
5
Auswärts
ÖTSU Stroheim 1
Nr. Eingesetzte Spieler Pass-Nr.
1 Johann Reisinger AT402888
2 Friedrich Mairhuber AT402884
3 Wolfgang Wiener AT402892
4 Günter Reisinger AT402887
5 Erwin Eisterer AT402876

Durchgang 1

-
2
2
-
-
2
1
-
-
1
2
-
5
5
Punkte
1
1
Durchgangsbeschreibung
Schuss pünktlich um 18:00 K1 Schuss auf Schuss bis zum ersten Fehler von uns - ergibt 2 für Gegner K2 Gegner legt links außen an Hefti trifft und geht aus, Gegner wirft Stock, nächster Schuss kein Zähler für Gegner, nächster Schuss mit ROT - bleibt hinten im Kasten. Zwei Massen ergeben 2 für uns K3 Hefti trifft und steht auf Linie links, Gegner geht aus und legt an, Fehler von uns plus Stock bleibt hängen - 2 für Gegner K4 Gegner legt Kurze links, Hefti geht aus, gegn. Stock bleibt, Albert trifft, Gegner stellt sich an, Jul stellt sich auch mit Wabbler an, Gegner stellt sich ebenfalls an. Tom legt Mass neben Daube. Gegner trifft nicht - 1 für uns K5 Gegner lässt Jul hängen, Hefti trifft, Gegner trifft und steht vor unseren Stock. Albert trifft. Gegner legt Mass, steht aber nicht an. Tom trifft. Nachschuss Gegner, trifft und schreibt 1 K6 Gegner legt Mass ganz li hinten, Jul legt Mass li auf letzten Ring. Gegner trifft, schießt unseren Stock auf. Hefti geht aus. Gegner trifft, geht aber aus. Mass des Gegners außerhalb der Ringe Richtung Daube. Zwei gute Massen von uns ergeben das Unentschieden
Zwischenstand

Unentschieden in Durchgang 1.
Zwischenstand nach Durchgang 1: 1 : 1

Durchgang 2

2
-
1
-
3
-
2
-
2
-
-
1
10
1
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
K1 Gegner legt wieder lange Mass nach li hinten, Jul wabbelt gute Mass Richtung Stock, Gegner trifft, Mass von Tom links außen, Gegner trifft und geht aus. Albert legt Mass knapp vor Stock. Gegner trifft, doch Stock geht auf. Hefti, mit Gefühl Schuss macht 2er K2 Jul legt Kurze Mass vor die Ringe, Gegner geht aus und legt sehr kurze Mass. Tom legt Mass bis 2er Ring. Gegner legt mit Bauer Wabbler bessere Mass und steht fast unter. Albert macht auf. Hefti schießt Stock und steht unter! Gegner überlegt und schießt scharf drauf - Ergebnis 1 für uns K3 Hefti trifft gegnerische seitliche Mass so, dass er bei Daube steht. Dann zwei Fehler von Gegner, erst dritter Schuss trifft. 3er für uns K4 Jul gute Mass. Gegner geht, mit unserem Stock, aus. Exakte Mass von Gegner, Hefti stingelt. Fehlschuss von Gegner, nächster Schuss trifft und steht li außen - Mass von Tom auf Daube. Letzter Schuss Mass von Albert - ergibt 2 für uns K5 wieder sehr lange Mass von Gegner li hinten, Jul Mass außen auf Ringe, Gegner fehlt, nächster Schuss trifft, geht aber aus. Wieder Mass li außen, Gegner trifft und steht links außen. Albert Mass in Ringe und Hefti Mass ergibt nochmals 2 K6 Jul gute Mass, Gegner geht aus unserer Stock und Daube stehen links. Gegner legt Mass neben Daube, Hefti trifft und geht aus, Gegnerischer Stock hängt hinten, wir haben. Gegner legt leider zu kurze Mass. Nächste Mass des Gegners steht sehr gut bei Daube li außen. Albert kommt nicht bei vorstehendem Stock vorbei. Letzter Schuss pass nicht exakt, Daube geht aus - somit 1 für Gegner
Zwischenstand

ASKÖ ESV Kirchberg-Thening 1 gewinnt Durchgang 2.
Zwischenstand nach Durchgang 2: 3 : 1

Durchgang 3

3
-
-
1
2
-
1
-
3
-
2
-
11
1
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Tausch bei Stroheim K1 Gegner fehlt unsere Mass, zweiter Schuss trifft und steht hinten auf Außenlinie, Hefti trifft genau, Gegner trifft, Albert trifft, Gegner (eingetauscht) fehlt. Ergibt mit Nachschuss 3er für uns K2 Mass des Gegners landet hinten auf Linie. Jul legt Mass parallel zu Daube. Gegner trifft so, dass er weiß steht. Hefti fehlt - 2 geg. Stöcke im Kasten. Tom Mass parallel zu Daube am 4er Ring. Gegner verträumt und geht aus. Albert schießt mit rot und trifft beide gegnerischen Stöcke - 1 für Gegner K3 Gegner schießt Jules Stock nicht gut - wir haben. Gegner wirft Stock, nächster Schuss trifft. Tom legt Mass, Gegner trifft - 3 gegnerische Stöcke außerhalb Ringe. Wir legen 2x Mass in die Ringe - 2 für uns K4 Wieder Mass des Gegners weit hinten. Jul legt neben Daube. Gegner trifft - 2 Gegner. Stöcke im Kasten. Hefti trifft genau, schießt damit aber Stock auf. Gegner trifft. Albert - exakter Schuss. Gegner trifft, geht aber aus. Tom legt Mass in Ringe - 1 für uns. K5 Interessante Mass von Jul - etwas zu kurz. Gegner schafft den Wabbler nicht, nächster Schuss lässt unseren Stock hängen, so dass er noch hat. Gegner trifft - es wird gemessen - Gegner hat. Tom wabbelt auf Dauben-Schieber - gelingt. Gegner trifft, wir Zweiter. Hefti trifft exakt, Daube bleibt Albert wabbelt zum 3er K6 Erneut lange Mass des Gegners und Jul legt Mass Richtung Gegner. Extrem schneller Schuss des Gegners katapultiert Juls Stock hinaus. Hefti trifft exakt. Gegner wirft Stock. Nächster Schuss passt, doch die gegnerischen Stöcke stehen ganz hinten. Tom und Albert legen Massen zum 2er
Zwischenstand

ASKÖ ESV Kirchberg-Thening 1 gewinnt Durchgang 3.
Zwischenstand nach Durchgang 3: 5 : 1

Durchgang 4

-
2
1
-
1
-
1
-
4
-
2
-
9
2
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Erneut Wechsel bei Stroheim K1 Gute Mass des Gegners, Hefti trifft und lässt ganz hinten hängen. Gegner trifft - wir sind Zweite. Albert fehlt, Tom trifft. Gegner trifft. Hefti schafft Jul Mass Richtung Stock an - er hat, ist ber kurz. Gegner trifft zum 2er K2 ...Gegner gut Mass, Hefti trifft gut und steht hinten, Gegner fehlt und bleibt im Kasten. Gegner trifft - 2 Stöcke im Kasten. Albert schießt ganz genau mit Gefühl Daube bleibt liegen, er hat. Gegner trifft auch exakt, wieder 2x Gegner im Kasten. Zählen der Stock steht fast auf Linie! Tom trifft exakt und mit Gefühl, somit bleibt er im Kasten und wir schreiben 1 K3 Jetzt passen die Massen des Gegners, doch Hefti trifft genau. Gegner trifft, lässt unseren Stock hängen, der hat aber nicht. Jul Mass vor Daube. Gegner trifft - 3 gegn. Stöcke im Kasten. Mass Tom passt nicht, doch Albert macht den 1er K4 Gute Mass Jul, Gegner trifft, Hefti trifft, lässt Stock ganz hinten hängen. Schuss des Gegners ist Pech - er trifft, geht aber aus und räumt damit auch restliche Stöcke aus. Mass des Gegners, Albert fehlt, Tom trifft. Gegner fehlt 1 bei uns K5 Gegner nimmt Daube bei Mass mit nach li hinten. Hefti stingelt. Gegner fehlt, Anstellen gelingt nicht - zu kurz. Wieder Mass des Gegners, soll auf Daube wegen Einlage - wird auch zu kurz. 3 Massen von uns ergeben 4 K6 .... Gegner lässt Hefti hängen, legt aber gute Mass Richtung Stock - Tom macht guten Dauben-Schieber auf 2x. Gegner trifft, Daube bleibt, 1 steht bei uns, Albert macht Mass zum 2er. Somit sind wir glückliche, verdiente SIEGER.
Zwischenstand

ASKÖ ESV Kirchberg-Thening 1 gewinnt Durchgang 4.
Zwischenstand nach Durchgang 4: 7 : 1

Durchgang 5

-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
-
0
0
Punkte
-
-
Durchgangsbeschreibung
-
Gesamt Ergebnis
Punkte
0
0
Spielpunkte
7
1
Stockpunkte
35
9

Schiedsrichter
Mario Füreder

Wettbewerbsleiter
Mario Füreder

Wir danken Herzlich

Sponsoren