close
Runde 6 - Gruppe D Monitor ansicht

Liveticker HE LL M/O S2025

Beginn: 03.06.2025 19:00 Uhr,
Spielort: Stockhalle Kirchberg,
Anzahl Zuschauer: 40
7
-
3
Heim
ASKÖ ESV Kirchberg-Thening 1
Nr. Eingesetzte Spieler Pass-Nr.
1 Christian Heftberger AT400247
2 Thomas Malzner AT400257
3 Julian Klimek AT400251
4 Albert Weber AT400267
5
Auswärts
SU Rainbach 1
Nr. Eingesetzte Spieler Pass-Nr.
1 Karl Grünberger AT404247
2 Gerhard Foissner AT404242
3 Wolfgang Friesenecker AT404244
4 Georg Stoiber AT404258
5 Hannes Duschlbauer AT404241

Durchgang 1

3
-
2
-
1
-
-
3
2
-
-
1
8
4
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Die ersten drei Kehren gehören uns, es gab Fehlschüsse der Gegner. K4: 2er Fehlschuss, Albert trifft genau, Gegner trifft, Fehler Tom & Jul - Gegner schreibt ganz einfach 3 K5: Gute Mass, Gegner trifft, lässt hängen, Hefti genau, Fehler vom Gegner, Gegner legt Mass (3 Stöcke im Kasten, wir haben) Albert stinglt, Gegner ungenau - 2er für uns durch Nachschuss. K6: Dritter Schuss der Gegner lässt unseren Stock hängen und der hat, doch Gegner steht auf Einlage - Schwarze Mass des Gegners - Tom stinglt Daube fliegt, doch Jul trifft nicht.
Zwischenstand

ASKÖ ESV Kirchberg-Thening 1 gewinnt Durchgang 1.
Zwischenstand nach Durchgang 1: 2 : 0

Durchgang 2

1
-
-
2
-
2
-
1
3
-
1
-
5
5
Punkte
1
1
Durchgangsbeschreibung
K1: Schüsse gelingen alle 1er für uns durch Nachschuss K2: Kurze Mass von Jul - Gegner überlegt - stingelt jedoch. Hefti stingelt, Gegner trifft und steht auf Linie, Albert trifft genau, Gegner auch. Tom nur Streif Schuss - Gegner schreibt 2 K3: Wir fehleranfällig - 2 beim Gegner K4: Jul Mass etwas hinter Daube, Schüsse passen, Gegner hält Nachschuss - 1 K5: Unsere Schüsse passen exakt, 2 Fehler vom Gegner - 3 bei uns K6: Kurze Mass von Jul, Gegner kann nicht hinein wabbelt, Hefti trifft, geht aber aus. Zweiter Wabbler des Gegners gelingt und steht unter, 1m ist Daube frei, Toms Wabbler zählt. Gegner trifft. Albert wabbelt und zählt, steht aber frei, Gegner trifft nicht - 1 bei uns - UNENTSCHIEDEN geschafft
Zwischenstand

Unentschieden in Durchgang 2.
Zwischenstand nach Durchgang 2: 3 : 1

Durchgang 3

1
-
2
-
4
-
-
1
-
2
2
-
9
3
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
Gegner wechselt nach der Pause einen Spieler ein K1: Gute Mass von Jul, Gegner trifft, lässt aber hängen, Hefti genau, Gegner (neuer Spieler) auch exakt, Albert genau, Gegner streift nur und geht aus. Unsere Stöcke beide hinten es folgt sehr guter Anstellen vom Gegner, weil auswärts Kehre wird von uns 1er gemacht K2: Die Schüsse passen, Gegner lässt unseren Stock hängen, so können wir 2 schreiben. K3: Jul - Mass ganz links außen am 2er Ring, Gegner schafft den Wabbler nicht - zu kurz. Gegner versucht neuen Wabbler - zu weit hinten. Nächster Versuch des Gegners auf Daube - Mass passt aber Daube nicht geschoben- Gegner wabbelt nochmals auf Daube. Albert trifft, Tom Mass und somit ist ein 4er erreicht K 4: Hefti trifft, geht aber aus. Super Mass von Jul. Gegner trifft, lässt aber Stock hängen. Albert trifft genau, schießt aber Stock auf. Gegner trifft und nimmt auch unseren zweiten Stock hinten mit. Tom trifft. Gegner schreibt 1 mit Nachschuss K5: Da Nachschuss erhalten wird Mass versucht. Albert kommt zu kurz - 2 für Gegner K6: 2 Massen in die Ringe gelgt geben 2 für uns
Zwischenstand

ASKÖ ESV Kirchberg-Thening 1 gewinnt Durchgang 3.
Zwischenstand nach Durchgang 3: 5 : 1

Durchgang 4

1
-
2
-
2
-
-
1
1
-
-
3
6
4
Punkte
2
-
Durchgangsbeschreibung
K1: Hefti trifft genau, Gegner geht aus und lässt unseren hängen. Mass des Gegners links außen, Albert trifft nicht, Tom trifft, wir Zweiter, Gegner schießt unseren Stock hinten und bleibt. Jul legt Mass - 1 für uns K2: Kunze Mass von Jul, Gegner wabbelt gerade um einen Stock besser, Hefti wabbelt gut und steht unter, Gegner versucht Daube zu schieben, hat nur Mass. Albert super Schuss, wir haben 2x. Mass des Gegners passt genau, Tom trifft genau. Gegner mach ungenauen Nachschuss - das ergibt 2 für uns. K3: 2 Nach Schüsse für uns bringen wieder 2 Punkte K4: Gute Mass von Jul, Gegner trifft und steht rechts außen, Hefti trifft genau, Gegner trifft genau, Albert auch wieder genau und steht Mitte hinten, Gegner wabbelt gerade so, dass er hat, auch hinten, Tom verträumt schnell. Gegner schreibt 1 mit dem Nachschuss. K5: Hefti stingelt, Gegner trifft, Albert trifft und steht hinten, Gegner legt Mass, Tom trifft und steht mit der Daube rechts hinten. Gegner trifft, doch Daube geht aus. Jul legt Mass mit dem Nachschuss - 1 für uns K6: Jul gute Mass Gegner trifft, lässt ihn aber hängen, Hefti trifft und geht aus, Gegner legt Mass, Tom schiebt Mass vor Stock auf Daube Höhe. Gegner trifft und hat 2x. Daube ist 1,5 m frei. Albert nimmt leider Daube mit, das gibt 3er für Gegner
Zwischenstand

ASKÖ ESV Kirchberg-Thening 1 gewinnt Durchgang 4.
Zwischenstand nach Durchgang 4: 7 : 1

Durchgang 5

1
-
-
1
-
3
1
-
1
-
-
2
3
6
Punkte
-
2
Durchgangsbeschreibung
K1: 1er für uns durch gewabbelten Nachschuss von Hefti K2: Hefti geht aus, Jul legt gute Mass, Gegner trifft und lässt unseren Stock hängen, Albert trifft und geht aus, Gegner trifft genau. Hefti macht Gefühl Schuss und bleibt hinten im Kasten, Gegner legt Mass zum 1er. K3: Schuss auf Schuss passen bis Albert einen seiner wenigen Fehlschüsse hat, auch Hefti fehlt, das ergibt 3 für den Gegner. K4: Tom trifft genau, Gegner ungenau, wir haben Schuss. Gegner trifft den Linie Stock, Juls Mass wird zu kurz. Hefti wabbelt zum Unterstellen. Gegner schiebt Daube, damit steht 3 für Gegner. Albert macht exakten Wabbler und hat Schuss zum 1er für uns K5: Fehlschuss vom Gegner, nächster Schuss passt, Tom trifft, Gegner trifft, Albert trifft und geht aus. Hefti macht 1 mit Nachschuss K6: Tom trifft und steht außen, Gegner trifft gut, Albert Streifschuss, Jul Mass zu kurz, Gegner legt noch 2 Massen und gewinnt so das letzte Spiel
Zwischenstand

SU Rainbach 1 gewinnt Durchgang 5.
Zwischenstand nach Durchgang 5: 7 : 3

Gesamt Ergebnis
Punkte
2
0
Spielpunkte
7
3
Stockpunkte
31
22
Ergebnis

ASKÖ ESV Kirchberg-Thening 1 gewinnt das Spiel mit 7 : 3

Schiedsrichter
Mario Füreder

Wettbewerbsleiter
Mario Füreder

Wir danken Herzlich

Sponsoren